Bericht der Bundesregierung über die Situation unbegleiteter ausländischer Minderjähriger in Deutschland
Der Bericht "basiert auf amtlichen Statistiken und auf Ergebnissen aus Befragungen von Jugendämtern, Fachverbänden und Einrichtungen, in denen [unbegleitete minderjährige Ausländer*innen] UMA leben. Der Bericht befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Jahr 2021, greift punktuell aber auch neuere Entwicklungen mit auf. Demnach wurden unbegleitete Minderjährige im Berichtszeitraum weitgehend rechtssicher und kindeswohlgerecht aufgenommen, untergebracht und versorgt. Zugleich macht der Bericht jedoch auch deutlich, dass die seit 2022 wieder steigende Zahl unbegleiteter Minderjähriger die zuständigen Kommunen vielerorts vor wachsende Herausforderungen stellt."
Dokument von: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
Schlagwörter
Deutschland, Asyl Suchender, Asylverfahren, Bericht, Bestandsaufnahme, Bildungsbeteiligung, Flüchtling, Flüchtlingspolitik, Inobhutnahme, Integration, Jugendlicher, Kind, Lebensbedingungen, Minderjähriger, Psychische Gesundheit, Rechtsgrundlage,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Erstellt am | 31.05.2023 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/-bericht-der-bundesregierung-ueber-die-situation-unbegleiteter-auslaendischer-minderjaehriger-in-deutschland-226300 |
Zuletzt geändert am | 21.06.2023 |