Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises

h t t p s : / / w w w . b o s c h - s t i f t u n g . d e / d e / p r o j e k t / d a s - h o s p i t a t i o n s p r o g r a m m - p r e i s t r a e g e r s c h u l e n - d e s - d e u t s c h e n - s c h u l p r e i s e sExterner Link

Ziel des Hospitationsprogramms der Robert Bosch Stiftung ist es, die Erfahrungen von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises an andere Schulen weiterzugeben. Im Rahmen des Programms hospitieren die Teilnehmenden im Tandem fünf Tage lang an einer Preisträgerschule ihrer Wahl. Während dieser Woche lernen sie den Schulalltag kennen: durch Besuch des Unterrichts, Gespräche mit dem Kollegium und die Teilnahme an Konferenzen oder Veranstaltungen. Zum Abschluss des Hospitationsprogramms nehmen sie am zweitägigen Perspektivtreffen teil. Dort erhalten sie fachliche Inputs zur Schulentwicklung und tauschen sich zu Fragen der Implementierung an der eigenen Schule aus.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Austausch, Hospitation, Kollegiale Beratung, Kollegium, Lehrer, Lehrerfortbildung, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsentwicklung, Unterrichtsqualität, Kollegiale Hospitation,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung GmbH, Sandra Wille
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://‌www.bosch-stiftung.de
Zuletzt geändert am 24.11.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage