Leitlinien guter Unterricht: Multiprofessionelle Teams (Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen)
Der Arbeitskreis Unterricht des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen hat Leitlinien für einen guten Unterricht im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation erarbeitet. Darin enthalten ist auch ein Kapitel zum Thema „Multiprofessionelle Teams“, in dem ausführlich die Grundlagen und Prinzipien für Teambildung und Teamarbeit erläutert und weiterführende Hinweise auf Literatur und Links gegeben werden. In einem eigenen Abschnitt wird auf die spezielle Rolle der Gebärdensprachdolmetscher*innen an Schulen eingegangen.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Hörbehinderung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Schlagwörter
Förderschwerpunkt, Gebärdendolmetscher, Hörbehinderung, Hören, Kommunikation, Kooperation, Leitlinie, Pädagogische Fachkraft, Professionalisierung, Gruppenarbeit, Teamteaching, Unterricht, Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsqualität, Multiprofessionelle Teams,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://bdh-guter-unterricht.de/startseite |
Zuletzt geändert am | 24.11.2022 |