Die Methode SinnExperimente
[ Die Methode SinnExperimenteLink defekt? Bitte melden! ]
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Methode "SinnExperimente" hat viel Potenzial. Denn nur wer alle Sinne einsetzt, kann die feinen Unterschiede zwischen gleichartigen Lebensmitteln entdecken. Schmeckt der Joghurt wirklich fruchtig oder nur süß? Ist das Brot am Mindesthaltsbarkeitsdatum noch genießbar? Auch in die Ernährungsberatung, in Seminare, Workshops oder Kurse lässt sich die Methode leicht und effektiv einbinden. Das Downloadmaterial zeigt Beispiele zu Getränken, Brot und Getreide, Gemüse, Obst und Milch(-produkten).
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Verbrauchererziehung
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Verbrauchererziehung
Schlagwörter
Ernährungserziehung, Gesundheitserziehung, Konsumerziehung, Sinne, Sinneserfahrung, Sinnesorgan,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ingrid Brüggemann; Ingrid.Brueggemann@ble.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.ble-medienservice.de |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ble-medienservice.de |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.ble-medienservice.de |
Zuletzt geändert am | 21.08.2023 |