Digitale Tools für die soziale Arbeit
h t t p s : / / p a d l e t . c o m / B a s t i a n P e l k a / t 3 u v i g z e j s p m x 6 g a
[ Digitale Tools für die soziale ArbeitLink defekt? Bitte melden! ]
Die Tool-Sammlung listet und beschreibt digitale Tools für die soziale Arbeit nach folgenden Rubriken: Kommunizieren & Wahrnehmen, Arbeiten im Team, Bildung, Unterstützen & Bedienen, Spielen, Klient*innen einbinden, Orientieren, Freizeit, Wohnen, Kultur, Chat-/Videokonferenzplattformen, Bestehende Tool-Sammlungen. Das Padlet wurde zusammengestellt von Vanessa Heitplatz und Dr. Bastian Pelka, unterstützt von Ann Christin Schulz, Daniel Krüger und Alexandra Menzel (alle TU Dortmund).
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Behinderung, Chatten, Digitale Medien, Digitalisierung, Empfehlung, Kommunikation, Kommunikationsmittel, Sammlung, Soziale Arbeit, Soziale Medien, Gruppenarbeit, Tool, Videokonferenz,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | App/Anwendung/Software |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | bastian.pelka@tu-dortmund.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 14.02.2022 |