Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fachanforderungen Sekundarstufe I und II (Schleswig-Holstein)

h t t p s : / / w w w . s c h l e s w i g - h o l s t e i n . d e / D E / l a n d e s r e g i e r u n g / m i n i s t e r i e n - b e h o e r d e n / I Q S H / A r b e i t s f e l d e r / S c h u l e n t w i c k l u n g / L e h r p l a e n e / l e h r p l a e n eExterner Link

In der Sekundarstufe I und II werden schrittweise die bisherigen Lehrpläne durch Fachanforderungen ersetzt. Die Fachanforderungen formulieren als Ziel des Unterrichts den systematischen, alters- und entwicklungsgemäßen Erwerb von Kompetenzen. In den Fachanforderungen wird ein Kompetenzbegriff verwendet, der das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Menschen umfasst. Über die fachbezogenen Fähigkeiten hinaus soll der Unterricht aller Fächer auch den Erwerb überfachlicher Kompetenzen wie Selbstkompetenz, Sozialkompetenz und Methodenkompetenz fördern.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Schleswig-Holstein, Allgemeinbildung, Ersatz, Fachbildung, Kompetenz, Kompetenzorientierung, Lehrplan, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Unterrichtsfach, Fachanforderung,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/L/lehrplan/‌lehrplan_grundsatz
Zuletzt geändert am 02.12.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage