Länderprofile – Systeme der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. Anhang zum OECD-Bericht – Providing Quality Early Childhood Education and Care: Results from the TALIS Starting Strong Survey 2018
Die Länderprofile bieten eine Zusammenfassung relevanter Daten auf Systemebene zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in den neun Teilnehmerländern der OECD-Fachkräftebefragung ("TALIS Starting Strong Survey 2018"), um die Befunde des Surveys zu kontextualisieren (OECD 2020; 2019b). Die Länderprofile basieren auf Daten verschiedener Quellen, z. B. auf Informationen von nationalen Behörden zu deren Regularien und Maßnahmen im FBBE-System, die im Rahmen des "OECD Policy Surveys Quality beyond Regulation" (OECD 2019c) im Jahr 2019 erhoben wurden. Als weitere Quelle wurde die Publikation "Bildung auf einen Blick 2019: OECD-Indikatoren" (OECD 2019e) herangezogen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Chile, Dänemark, Deutschland, Island, Israel, Japan, Korea, Republik, Norwegen, Türkei, Bildungssystem, Elementarbildung, Erzieher, Finanzierung, Frühe Kindheit, Internationaler Vergleich, Kosten, Qualifikation, Qualität, Vorschulerziehung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Jugendinstitut e.V. |
Erstellt am | 01.09.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dji.de/ |
Zuletzt geändert am | 06.11.2024 |