Portal der Bundesregierung "Freiheit und Einheit"
h t t p : / / w w w . f r e i h e i t - u n d - e i n h e i t . d e
[ Portal der Bundesregierung "Freiheit und Einheit"Link defekt? Bitte melden! ]
Hunderttausende mutiger Menschen haben 1989 in der DDR die SED-Diktatur überwunden und die Öffnung der Mauer erzwungen. Sie haben damit die Voraussetzung dafür geschaffen, dass Deutschland seine Einheit in Frieden und Freiheit wiedererlangen konnte.
Dieses Internetangebot will an die bewegenden Ereignisse von damals erinnern: an die Friedliche Revolution, den Mauerfall und schließlich die Wiedervereinigung. Eine umfassende Chronik zeichnet die Ereignisse zwischen Januar 1989 und Oktober 1990 nach. Sie enthält neben Texten und Fotos auch Filmporträts und viele Original-Töne von Zeitzeugen. Die Filme sind zusätzlich in einer Mediathek zusammengefasst.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1990
Schlagwörter
DDR, Berliner Mauer, Deutsche Integration, Mauer, MAUER, BERLINER MAUER, MAUERFALL, MAUERBAU, OST-BERLIN, FRIEDLICHE REVOLUTION, WIEDERVEREINIGUNG, DEUTSCHE EINHEIT,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | http://www.freiheit-und-einheit.de/Webs/Einheit/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 01.10.2018 |