SchmExperten in der Lernküche - Ernährungsbildung in den Klassen 6 bis 8
[ SchmExperten in der Lernküche - Ernährungsbildung in den Klassen 6 bis 8Link defekt? Bitte melden! ]
Das modular einsetzbare Material richtet sich an Lehrende, die in einer Lehrküche unterrichten, zum Beispiel Hauswirtschaft, Verbraucherbildung oder Arbeitslehre. Gut strukturiert bietet der Ringordner didaktische Hinweise und Arbeitsblätter mit motivierenden Einstiegen, Rezepten, Experimenten, Infotexten u.v.m. Im Downloadbereich gibt es digital ausfüllbare Arbeitsblätter und umfangreiches Zusatzmaterial zur Differenzierung, zum Beispiel: Vereinfachungen, ein Glossar, Foto- und Hilfekarten. Dank veränderbarer Dateien lassen sich alle Arbeitsblätter flexibel kombinieren und individuell anpassen. Grundlegende Küchen- und Hygienetechniken können sich die Schüler*innen mit der dazugehörigen Küchenkartei selbst aneignen. Im Paket enthalten ist außerdem ein Poster zur Ernährungspyramide. Für Fächer ohne Lehrküche bietet das BZfE die SchmExperten auch für das Klassenzimmer an.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Verbrauchererziehung
-
Schule
praktische Fächer
Hauswirtschaft
Schlagwörter
Ernährung, Hauswirtschaft, gesunde Ernährung, Ernährungsbildung, Verbraucherbildung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrum für Ernährung in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn |
Erstellt am | 12.03.2013 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.ble.de |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | https://www.ble.de |
Gehört zu URL |
https://www.bzfe.de |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.ble-medienservice.de/3980/schmexperten-in-der-lernkueche-ernaehrungsbildung-in-den-klassen-6-bis-8?number=3980 |
Zuletzt geändert am | 11.08.2020 |