ProfaS: Prozesse fachdidaktischer Strukturierung
h t t p s : / / u o l . d e / d i z
[ ProfaS: Prozesse fachdidaktischer StrukturierungLink defekt? Bitte melden! ]
Das Promotionsprogramm ProfaS untersucht Prozesse der fachdidaktischen Strukturierung von Unterricht bei (angehenden) Lehrer/-innen in unterschiedlichen Fachdomänen und in verschiedenen Phasen der Lehrerbildung und Professionalisierung. Das Programm führt damit Forschungsstränge zusammen, die bislang weitgehend unverbunden nebeneinander stehen, u.a. Forschungen zu Subjektiven Überzeugungen, zu Pedagogical Content Knowledge (PCK), zu Modellen der Unterrichtsgestaltung und zur Bedeutung von Lernerperspektiven im Unterricht. Durch seine strukturelle Umsetzung in einem Netzwerk aus Experten aller Phasen der Lehrerbildung ermöglicht ProfaS die unmittelbare Übersetzung von Forschungserkenntnissen in die Praxis des Unterrichts und in die Lehrerbildung. Eine Internationalisierung der Forschung zur Lehrerbildung wird bei ProfaS strukturell verankert.
Fach, Sachgebiet
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Ausbildung, Berufstätigkeit von Wissenschaftlern
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung, Methodik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
Schlagwörter
Promotion, Forschungsprojekt, Projekt, Fachdidaktik, Lehrerbildung, Professionalisierung, Promotionsprogramm, Qualifizierungsarbeiten,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | http://www.diz.uni-oldenburg.de/46698.html |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://uol.de/diz |
Zusatzinformation |
https://uol.de/fileadmin/user_upload/diz/download/Forschung_und_Entwicklung/ProfaS/FlyerProfaS.pdf |
Zuletzt geändert am | 12.06.2012 |