Mein Haus, mein Planet und ich!
[ Mein Haus, mein Planet und ich!Link defekt? Bitte melden! ]
Dieses Projekt über die ökologischen Aspekte des Bauens und Wohnens richtet sich an Viert- bis Sechstklässler und behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Energieverbrauch, Baustoffe (Vergleich von Beton, Holz und Lehm), Wärmedämmung, Art und Form der Häuser, Wohnumgebung sowie Wasserbereitstellung und Wasserverbrauch.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
Schlagwörter
Nachhaltige Entwicklung, Baustoffe, Dämmstoffe, Ernergieverbrauch, Erneuerbare Energien, energiesparende Belüftung, Wasserbedarf im Wohnbereich, Bauen und Wohnen, ökologische aspekte des Bauens und Wohnens, ungleiche Ressourcenverteilung, Einfamilien-/Mehrfamilienhaus, Ökostadtvi,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Jenny Schlüpmann, admin@sonnentaler.net |
Erstellt am | 01.09.2011 |
Sprache | Deutsch |
URL des Copyright |
https://www.sonnentaler.net/redaktion/copyright.html |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | Das Unterrichtsmodul steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung |
Gehört zu URL |
https://www.sonnentaler.net/ |
Adresse der Bezugsquelle | http://www.sonnentaler.net/haus-planet-ich/ |
Zusatzinformation |
https://www.sonnentaler.net/aktivitaeten/oekologie/bauen-wohnen/haus-planet-ich/einleitung/ |
Technische Anforderungen | Internetanschluss |
Zuletzt geändert am | 26.01.2012 |