Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Berufliche Lebensverläufe und Entwicklungsperspektiven behinderter Personen: Was wird aus Personen, die aus Werkstätten für behinderte Menschen in der Region Niedersachsen Nordwest ausgeschieden sind?

h t t p s : / / d a t e n 2 . v e r w a l t u n g s p o r t a l . d e / d a t e i e n / s e i t e n g e n e r a t o r / 2 d f b f a 4 6 3 a 4 d 7 f 7 1 b e 4 2 5 9 6 8 c f e d 6 a 2 2 2 0 3 4 8 2 / i m p u l s e 3 9 . p d fExterner Link

Im Rahmen einer Untersuchung wurden Personen für ein Interview aufgesucht, die in den Jahren von 1990 bis 2000 eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in der Region Niedersachsen Nordwest verlassen haben, um einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einzunehmen. In dieser sehr ländlichen, strukturschwachen Gegend bildeten insgesamt 84 Personen (16 Frauen, 68 Männer) aus acht Werkstätten die Zielgruppe. Die Fragestellung lautete: Wie gestalten Personen, die vor einiger Zeit den Schritt aus der Werkstatt für behinderte Menschen in den Arbeitsmarkt gewagt haben, heute ihr Leben? Welche Erfahrungen, Hoffnungen und Wahrnehmungen haben sie? In ausführlichen Interviews konnten 36 der insgesamt 84 Personen befragt werden, um damit Wahrheiten über ihre Lebens- und Berufsperspektiven zu erarbeiten. Exemplarisch werden die beruflichen Werdegänge von drei befragten Personen dargestellt

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Behinderter, Berufliche Integration, Erfahrungsbericht, Werkstatt für Behinderte,

Bildungsbereich Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Spiess, Ilka; IlkaSpiess@aol.com
Erstellt am 07.04.2008
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.bag-ub.de/seite/486394/‌impulse-fachmagazin.html
Entnommen aus

Impulse Nr. 39, März 2006, Seite 22 - 24. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet

Zuletzt geändert am 02.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage