Übergang aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Berufliche Lebensverläufe und Entwicklungsperspektiven behinderter Personen: Was wird aus Personen, die aus Werkstätten für behinderte Menschen in der Region Niedersachsen Nordwest ausgeschieden sind?
Im Rahmen einer Untersuchung wurden Personen für ein Interview aufgesucht, die in den Jahren von 1990 bis 2000 eine Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in der Region Niedersachsen Nordwest verlassen haben, um einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt einzunehmen. In dieser sehr ländlichen, strukturschwachen Gegend bildeten insgesamt 84 Personen (16 Frauen, 68 Männer) aus acht [...]
Modellprojekt Arbeitsweltbezogene Integrationsprojekte - AIM
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) in Rheinland-Pfalz hat sich drei Jahre intensiv der Aufgabe gestellt, Möglichkeiten und Wege zur Förderung des Übergangs auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu entwickeln und zu erproben. Zwischen den Jahren 2002 und 2005 wurde das Modellprojekt AIM - gefördert durch das Integrationsamt und in enger [...]