Modellprojekt Arbeitsweltbezogene Integrationsprojekte - AIM
[ Modellprojekt Arbeitsweltbezogene Integrationsprojekte - AIMLink defekt? Bitte melden! ]
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) in Rheinland-Pfalz hat sich drei Jahre intensiv der Aufgabe gestellt, Möglichkeiten und Wege zur Förderung des Übergangs auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu entwickeln und zu erproben. Zwischen den Jahren 2002 und 2005 wurde das Modellprojekt AIM - gefördert durch das Integrationsamt und in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit - durchgeführt. Es liegt der Leitartikel zur Veröffentlichung der Ergebnisse des Projektes im Magazin Integration vor.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Arbeitsmarkt, Berufliche Integration, Übergang, Werkstatt für Behinderte, Modellprojekt,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Storck, Joachim; info@gpe-mainz.de |
Erstellt am | 12.11.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html |
Entnommen aus |
Impulse Nr. 34, Juli 2005, Seite 16 - 17. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet |
Zuletzt geändert am | 02.01.2025 |