Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

DFG-Projekt zur Schulprogrammarbeit: Innere Schulreform durch Kriseninduktion?

h t t p s : / / p u b l i k a t i o n e n . u b . u n i - f r a n k f u r t . d e / f r o n t d o o r / i n d e x / i n d e x / y e a r / 2 0 0 5 / d o c I d / 4 0 7 9Externer Link

Von der DFG gefördertes, bereits abgeschlossenes Forschungsprojekt am Fachbereich Erziehungswissenschaften (Lehrstuhl Andreas Gruschka) der Universität Frankfurt/Main, das die akteursabhängigen Bedingungen des Gelingens und Scheiterns von Schulprogrammarbeit zum Thema hat. Das Dokument ist eine Projektbeschreibung, das die Ziele und das Arbeitsprogramm ausführt. Der Publikationsnachweis zum umfangreichen zwischenbericht findet sich hier: Projektdesign und Zwischenbericht von 2003

 

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Fallanalyse, Hermeneutik, Qualitative Forschung, Schule, Schulprogramm, Sekundarstufe I, Studie, Schulprogrammarbeit,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft
Ressourcenkategorie Projekt
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaft;Schulreform;
Erstellt am
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Bezugs- und Nutzungsbedingungen frei
Zuletzt geändert am 07.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage