Die Ernährungspyramide für die Schule
[ Die Ernährungspyramide für die SchuleLink defekt? Bitte melden! ]
Die Ernährungspyramide ist ein wissenschaftlich fundiertes Modell für gesunderhaltendes und umweltfreundliches Essen und Trinken. In der schulischer Ernährungsbildung hat sie sich seit Jahren bewährt. Durch Ampelfarben, das Handmaß und einfache Lebensmittelsymbole ist sie alltagtauglich und leicht verständlich. Die Pyramide gibt eine grobe Orientierung und lässt Spielraum für eigene Bedürfnisse, Vorlieben oder Abneigungen, Gewohnheiten und Traditionen. Bei der Einsortierung von Lebensmitteln in die Pyramide gilt: Ziel ist das Hinterfragen und die Reflexion der Zutaten, denn manchmal gibt es mehr als eine richtige Zuordnung.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Agrarwirtschaft
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Ernährung und Hauswirtschaft
-
Schule
Grundschule
Wissen
Mensch
Ernährung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Ernährung, Landwirtschaft, Lebensmittel, Ökologischer Landbau, Unterricht, ökologischer Landbau, Ernährungspyramide,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE); |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bzfe.de |
Zuletzt geändert am | 03.04.2025 |