Kompetenzmessung und Lernstandserhebungen in Baden-Württemberg
[ Kompetenzmessung und Lernstandserhebungen in Baden-WürttembergLink defekt? Bitte melden! ]
Lernstandserhebungen sind standardisierte Testverfahren, die den erreichten Lernstand von Klassen sowie von einzelnen Schülerinnen und Schülern in Bezug auf die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz zu einem bestimmten Testzeitpunkt untersuchen. Verpflichtend durchgeführt werden die Vergleichsarbeiten VERA 3 und 8 sowie in Klasse 5 ein landesspezifisches förderdiagnostisches Verfahren.
Dokument von:
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Deutsch, Englisch, Französisch, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Leistungsmessung, Lernstandserhebung, Mathematik, Realschule, Schülerleistung, Vergleichsarbeit,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite |
Zuletzt geändert am | 09.09.2021 |