Beobachtungskriterien für mathematisches Lernen
h t t p s : / / w w w . z t r - r e c h e n s c h w a e c h e . d e / d o w n l o a d s /![]()
[ Beobachtungskriterien für mathematisches LernenLink defekt? Bitte melden! ]
In dem Kriterienkatalog zur Beobachtung von Rechenschwächen werden die dyskalkulietypischen Fehlerphänomenologien und dyskalkulietypische Umgangsweisen mit dem mathematischen Lernstoff festgehalten.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Lernbehinderung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Mathematik
Zahlen und Größen
Schlagwörter
| Bildungsbereich | Grundschule; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wieneke, Rudolf; berlin@ztr-rechenschwaeche.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.ztr-rechenschwaeche.de/ |
| Zuletzt geändert am | 17.02.2016 |