Kinder stark machen - die Mitmach-Initiative für ein suchtfreies Leben
h t t p s : / / w w w . k i n d e r s t a r k m a c h e n . d e /
[ Kinder stark machen - die Mitmach-Initiative für ein suchtfreies LebenLink defekt? Bitte melden! ]
Die Mitmach-Initiative ist ein Informations- und Service-Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Sie bietet Eltern, Sportvereinen, Kindergärten und Schulen umfangreiche Unterstützung, Informationen und Mitwirkungsmöglichkeiten.
Um einem späteren Suchtverhalten vorzubeugen, muss Prävention frühzeitig und umfassend ansetzen – lange bevor junge Menschen überhaupt in Kontakt mit Suchtmitteln wie Tabak oder Alkohol kommen. Hierfür ist es notwendig, das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Heranwachsenden zu stärken und ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Kinder und Jugendliche, die ihre Stärken kennen und denen wir Vertrauen und Anerkennung schenken, wachsen zu selbstbewussten Persönlichkeiten heran – eine wichtige Grundlage, um später auch gegen Gruppendruck "Nein" zu Suchtmitteln sagen zu können.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Prävention
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Sucht und Prävention
Schlagwörter
Drogenprävention, Eltern, Gesundheitserziehung, Kind, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Suchtprävention,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bzga.de/ |
Zuletzt geändert am | 10.05.2021 |