Partizipation von Kindern

Bildrechte: Fh Photo/Shutterstock.com
Kinder sollten Partizipation, Mitbestimmung und Vielfalt von klein auf kennen und leben lernen, denn Beteiligung ist ein Kinderrecht.
Partizipation steht hier für das Sich-Einbringen von Kindern und die Einbeziehung von Kindern in Entscheidungs-, Willensbildungs- und Handlungsprozesse, die das gemeinsame Zusammenleben in der Kita sowie das Lebensumfeld von Kindern betreffen.
Gelebte Partizipation in der Kita ist Teil einer Demokratiebildung von Anfang an, fördert die Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes und ein wertschätzendes Miteinander.
Auf diesen Seiten erhalten Sie vielfältige Informationen zu Partizipation, Demokratiebildung und Kinderrechten.
Partizipation (lernen) in der Kita
Projekte und Programme
Kinderrechte ins Grundgesetz
Kinder und Politik – Infostellen
-
AGJ (07.10.2024): Wer nicht fragt... Demokratiebildung auf den Punkt gebracht: EntscheidungsverfahrenZur Kampagne der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und der AGJ, inkl. Materialien

Bildrechte: Deutscher Bildungsserver, CC BY-NC-SA 4.0