Internetportale und Datenbanken im Bereich Altenarbeit / Altenhilfe
Neunter Altersbericht der Bundesregierung: Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen
Im Neunten Altersbericht werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen älterer Menschen in Deutschland dargestellt und es wird untersucht, ob gesellschaftliche Teilhabe für alle älteren Menschen in gleichem Maße möglich ist. Der Bericht zeigt, dass Teilhabechancen sozial ungleich verteilt sind. Dies wird besonders deutlich, wenn das Zusammenwirken mehrerer Merkmale [...]
Alzheimer Forum
Das Alzheimer Forum ist ein Informationsportal der Alzheimer Angehörigen Initiative, das sich an Betroffene, deren Angehörige, professionell Pflegende und Berater sowie medizinische Fachkreise wendet.
GeroLit - Der Online-Katalog der DZA-Bibliothek
GeroLit (Gerontologische Literatur) ist eine Literaturdatenbank des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), in der Literaturnachweise aus den Bereichen soziale Gerontologie und Altenarbeit recherchiert werden können. Die Suche erfolgt über bibliographische Angaben und Schlagworte. Zur Zeit werden in GeroLit ca. 100.000 Publikationen aus den Beständen der DZA-Bibliothek nachgewiesen. [...]
GeroLit - Der Online-Katalog der DZA-Bibliothek: Mehr Info
GeroLit - Der Online-Katalog der DZA-BibliothekLink als defekt melden
Silbernetz: Silbertelefon - einfach mal reden
Silbernetz ist das Hilfetelefon für ältere einsame Menschen ab 60 Jahre. Es bahnt älteren Menschen mit Einsamkeitsgefühlen einen Weg aus der Isolation. Es ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme, den schrittweisen Wiederaufbau persönlicher Verbindung sowie die Vernetzung zu zahlreichen Angeboten für ältere Menschen in ihrem Umfeld und ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. [...]
Silbernetz: Silbertelefon - einfach mal reden: Mehr Info
Silbernetz: Silbertelefon - einfach mal redenLink als defekt melden
Verzeichnis von Initiativen und ehrenamtlichen Engagements
Das Portal der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) bietet einen Überblick über die Vielfalt des freiwilligen Engagements von älteren Menschen. Auf dieser Seite kann man sich über die laufenden Projekte des BaS informieren.