Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Studie: „Quereinsteiger sind besser als ihr Ruf“ - beim Deutschen Schulportal

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / b i l d u n g s w e s e n / s t u d i e - d i r k - r i c h t e r - c h r i s t i n - l u c k s n a t - q u e r e i n s t e i g e r - s i n d - b e s s e r - a l s - i h r - r u f /Externer Link

Der Anteil von Quer- und Seiteneinsteigerinnen sowie Quer- und Seiteneinsteigern im Schulbetrieb steigt seit Jahren – insbesondere in den Bundesländern, in denen der Lehrkräftemangel besonders groß ist. In Berlin zum Beispiel liegt der Anteil bei den Neueinstellungen inzwischen bei über 60 Prozent. Kritiker fürchten einen Qualitätsverlust des Unterrichts, wenn immer mehr nicht regulär ausgebildete Lehrkräfte im Klassenraum stehen. Die Studie „Unterschiedliche Wege ins Lehramt – unterschiedliche Kompetenzen?“ gibt aber Entwarnung. Zumindest in fachlicher Hinsicht schneiden die Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger im Vergleich zu den regulären Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern demnach nicht schlechter ab, und sie zeigen auch mehr Stressresistenz. An der Untersuchung beteiligt waren Christin Lucksnat und Dirk Richter von der Universität Potsdam. Im Interview mit dem Schulportal geben der Professor für Erziehungswissenschaft und seine Doktorandin einen Überblick über die Kompetenzen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern und erläutern, unter welchen Voraussetzungen der alternative Weg in den Lehrerberuf gelingt.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Ausbildung, Lehramt, Lehrer, Lehrerbildung, Lehrerin, Seiteneinsteiger, Studie, Quereinsteiger, Quereinsteigerin,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌deutsches-schulportal.de
Zuletzt geändert am 18.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage