Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Unterrichtsmaterial ab Klasse 8
h t t p s : / / w w w . b l e - m e d i e n s e r v i c e . d e / 3 6 5 9
[ Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Unterrichtsmaterial ab Klasse 8Link defekt? Bitte melden! ]
In diesem Unterrichtsmodul erarbeiten sich Jugendliche die wichtigsten Daumenregeln für mehr Klimaschutz beim Essen. Dabei schauen sie nicht nur auf ihr persönliches Essverhalten, sondern auch auf ihre direkte Umgebung: Wie leicht macht es uns denn unsere Mensa oder unser Schulkiosk überhaupt, klimafreundlich zu essen? Gemeinsam entwickeln sie Ideen, um klimafreundliche Angebote attraktiver zu machen oder Lebensmittel vor der Tonne zu retten. Das Material bietet einen Selbsttest, Infotexte mit Flussdiagrammen, interaktive Quizze, Interviewfragen, Grafiken, Cartoons und viele weitere Unterrichtsideen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
ELIXIER Systematik
- Berufliche Bildung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
Schlagwörter
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ernährungserziehung, Klima, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Sekundarstufe I,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
URL des Copyright |
https://www.ble-medienservice.de |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | kostenlos |
Gehört zu URL |
https://www.ble-medienservice.de |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.ble-medienservice.de |
Zusatzinformation |
https://www.bzfe.de/ |
Zuletzt geändert am | 17.07.2025 |