Wohlbefinden: Wie Selbstregulation zur psychischen Gesundheit beiträgt - beim Deutschen Schulportal
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen. Eine Förderung ihrer Selbstregulationskompetenzen an Schulen kann sie resilienter machen. Der Entwicklungspsychologe Florian Schmiedek vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) erklärt, wie das funktioniert und warum Schulen dabei eine wichtige Rolle zukommt.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Psychische Gesundheit, Selbsteinschätzung, Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit, Wohlbefinden, Selbstregulation, Selbstregulationskompetenz,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung; |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de |
Zuletzt geändert am | 14.07.2025 |