Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ausbildungsplatznachfrage steigt in grünen Landschaftsberufen

h t t p s : / / w w w . k o f a . d e / d a t e n - u n d - f a k t e n / s t u d i e n / a u s b i l d u n g s p l a t z n a c h f r a g e - s t e i g t - i n - g r u e n e n - l a n d w i r t s c h a f t s b e r u f e n /Externer Link

Im Zuge der intensiven Diskussion um Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung stellt sich die Frage, inwiefern sogenannte "grüne Berufe" an Attraktivität bei der Berufswahl gewinnen. Um diesen Zusammenhang empirisch untersuchen zu können, bedarf es einer komplexen Abgrenzung grüner Berufe, in denen die genannten Themen eine zentrale Rolle spielen. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) betrachtet in dieser Kurzstudie die Entwicklung des Ausbildungsmarktes in den vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) als grün definierten Landwirtschaftsberufen als einen Teilbereich. 

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Ausbildung, Ausbildungsmarkt, Beruf, Berufsbildung, Klima, Klimaschutz, Klimawandel, Studie,

Bildungsbereich Berufsbildung
Ressourcenkategorie Statistische Angaben
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Filiz Koneberg; Lydia Malin; Dirk Werner; Kompentenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA); fachkraefte@iwkoeln.de
Erstellt am 01.07.2021
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.kofa.de/‌
Entnommen aus KOFA Kompakt 7/2021
Technische Anforderungen pdf-Reader erforderlich
Zuletzt geändert am 09.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage