Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Antisemitismus und pro-palästinensische Proteste an deutschen Hochschulen

h t t p s : / / d o i . o r g / 1 0 . 4 8 7 8 7 / k o p s / 3 5 2 - 2 - t r 9 z s t 4 7 z 0 2 p 6Externer Link

Der Bericht stellt die Ergebnisse einer (zweiten) Befragung zum Meinungsklima im Kontext des Nahostkonflikts und zu antisemitischen Haltungen an deutschen Hochschulen dar. Es werden die Ergebnisse von zwei aktuellen Befragungen der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz zusammengefasst: Erstens wird auf der Grundlage einer Onlinebefragung aus dem Dezember 2024 von über 1.800 Studierenden zu ihren Einschätzungen zum Konflikt und den antisemitischen Tendenzen unter ihnen berichtet. Zweitens werden die Ergebnisse einer zeitgleichen Befragung von Hochschulleitungen zu antisemitischen Vorfällen und den Reaktionen der
Hochschulen darauf dargestellt. An dieser separaten Onlinebefragung nahmen insgesamt 94 Hochschulleitungen teil, die von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) eingeladen wurden. Die Ergebnisse belegen eine starke Betroffenheit von Hochschulen durch antisemitische Vorfälle. Die gemessenen antisemitischen Ressentiments sind auf konstantem Niveau. Es ist weiterhin hohe Wachsamkeit angezeigt – insbesondere gegenüber israelbezogenem Antisemitismus.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Antisemitismus, Ergebnisbericht, Hochschulleitung, Nahostkonflikt, Student, Studie, Umfrage,

Bildungsbereich Hochschule
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Thomas Hinz, Anna Marczuk und Frank Multrus (Universität Konstanz, AG Hochschulforschung)
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 16.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage