Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Online-Kurs "Gaming und Rechts­extremismus"

h t t p s : / / e l e a r n i n g - v p n . d i g i t a l / k u r s e / g a m i n g - u n d - r e c h t s e x t r e m i s m u s /Externer Link

Der Kurs dreht sich darum, wie digitale Spiele den Alltag von Jugendlichen prägen und wie Rechtsextreme digitale Spiele für ihre Zwecke missbrauchen. Er geht außerdem darauf ein, wie das Thema Rechtsextremismus und digitale Spiele in pädagogischen Kontexten aufgegriffen werden kann und wie pädagogische Fachkräfte mit rechtsextremen Inhalten und potenziell einsetzenden Radikalisierungsprozessen bei Jugendlichen umgehen können. Der Kurs wurde für Lehrkräfte, Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen und andere, die mit Spieler*innen digitaler Spiele pädagogisch arbeiten, konzipiert. Er ist für Einsteiger*innen ins Thema digitale Spiele gestaltet, bietet aber auch Personen mit Vorwissen hilfreiche Informationen und Anregungen für die Praxis. Er ist zum eigenständigen Lernen konzipiert und besteht aus fünf Modulen zu jeweils ca. 60 Minuten.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Computerspiel, Frauenfeindlichkeit, Online-Kurs, Pädagogische Fachkraft, Pädagogische Praxis, Prävention, Rechtsextremismus, Videospiel, Weiterbildungsangebot, Gaming, Radikalisierung, Extremismusprävention,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Ressourcenkategorie Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit elearning@violence-prevention-network.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌elearning-vpn.digital
Zuletzt geändert am 18.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage