Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bildungsmaterialien zum Ökolandbau

h t t p s : / / b i o k o m p e t e n t . d e / b i l d u n g s m a t e r i a l i e n /Externer Link

Im Rahmen der Studie "Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln. Innovative Kommunikationsansätze entlang der Produktkette und in der Gesellschaft (AVOeL)" der Universität Göttingen wurden Bildungsmaterialien entwickelt. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II sowie berufsbildender Schulen, aber auch Trainerinnen aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Jugendliche oder junge Erwachsene. Die Materialien befassen sich mit der Wertschöpfungskette des Apfels. Das umfangreiche Hintergrundwissen wird im Kartenset "Die Welt im Apfel" vermittelt. Eine tiefere und spielerische Auseinandersetzung ermöglichen die kniffligen Dilemma-Situationen, die absurden Foodstories und das unterhaltsame Brettspiel Apfelkomplott.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Apfel, Biologische Landwirtschaft, Lernmaterial, Obstanbau, Ökologischer Landbau, Produktionsprozess, Unterrichtsmaterial, Verbraucherkunde,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Erwachsenenbildung
Ressourcenkategorie Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Georg-August-Universität Göttingen, Antje Risius, a.risius@uni-goettingen.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌biokompetent.de
Zuletzt geändert am 25.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage