Reflexionstool Demokratiebildung
h t t p s : / / w w w . r e f l e x i o n s t o o l - d e m o k r a t i e b i l d u n g . d e /
[ Reflexionstool DemokratiebildungLink defekt? Bitte melden! ]
Was macht gute Demokratiebildung aus? Wie gestalte ich ein Projekt möglichst partizipativ? Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ein Reflexionstool zur Demokratiebildung für pädagogische Fachkräfte entwickelt, die ein Projekt zur Demokratieförderung mit Kindern und Jugendlichen planen oder bereits ausführen. Als Basis des Tools fungieren Qualitätskriterien für kooperative Demokratiebildung im Jugendalter. Die Qualitätskriterien wurden gemeinsam mit Jugendlichen, der schulischen und außerschulischen Praxis sowie Vertreter*innen aus Politik und Wissenschaft entwickelt. Das Reflexionstool bietet einen Test zur Selbsteinschätzung, Arbeitsmaterialien und Publikationen.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
Schlagwörter
Außerschulische Jugendbildung, Demokratische Bildung, Kriterium, Materialsammlung, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Projekt, Projektmanagement, Qualität, Reflexion (Phil), Selbsteinschätzung, Selbstreflexion, Test, Tool, Demokratiebildung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 20.02.2025 |