Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Demokratie im Betrieb

h t t p s : / / j u g e n d - u n d - b i l d u n g . d e / a r b e i t s m a t e r i a l / d e m o k r a t i e - i m - b e t r i e b /Externer Link

Betriebliche Mitbestimmung ist gelebte Demokratie am Arbeitsplatz. In den Materialien werden die wichtigsten Aufgaben von Betriebsräten vorgestellt. Anhand von Zitaten setzen sich die Schüler mit den Vor- oder Nachteilen auseinander, welche die betriebliche Mitbestimmung in einer digitalisierten Arbeitswelt haben kann. Sie ordnen zu, für wen die Vor- oder Nachteile jeweils größer erscheinen: für Arbeitgeber oder Arbeitnehmer.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Betrieb, Demokratie, Demokratische Bildung, Mitbestimmung,

Bildungsbereich Sekundarstufe II; Berufsbildung
Ressourcenkategorie Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Sprache Deutsch
Rechte Sonstige Lizenz
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://jugend-und-bildung.de/‌
Zuletzt geändert am 19.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage