Klimakrise und Flucht - kostenlose Posterausstellung mit Unterrichtsmaterialien von der UNO Flüchtlingshilfe
Was sind die Folgen des weltweiten Klimawandels? Warum sprechen wir von der Klimakrise? Wie hängen die Klimakrise und Flucht zusammen? Diese und viele andere Fragen will die Poster-Ausstellung “Klimakrise und Flucht” nahebringen und erklären. Nachdem die Ursachen und Folgen des Klimawandels erklärt werden, kommen Menschen zu Wort, die gezwungen waren, ihre Dörfer und Städte zu verlassen, weil sie dort keine Lebensgrundlagen mehr hatten. Die Ausstellung will zeigen, dass es noch nicht zu spät ist, wenn jeder Einzelne von uns klimaverträglich handelt und entscheidet. Darum werden Programme vorgestellt, bei denen im Flüchtlingskontext, klimaverträgliche Vorgehensweisen eingeführt wurden und den Folgen des Klimawandels begegnet wird. Dies sind sowohl landesweite Programme als auch Initiativen einzelner Flüchtlinge. Die Ausstellung umfasst 18 Plakate unterschiedlicher Größe sowie ein Handout mit Kopiervorlagen für den Unterricht. Die Bestellung der Ausstellung und der Versand sind kostenlos. Es wird um Spenden gebeten.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Eine Welt, Dritte Welt
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Friedenserziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Schlagwörter
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | UNO-Flüchtlingshilfe e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de |
Zuletzt geändert am | 11.02.2025 |