Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bildergeschichten zur Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen

h t t p s : / / w w w . e w . u n i - h a m b u r g . d e / e i n r i c h t u n g e n / e w 2 / s o z i a l p a e d a g o g i k / f o r s c h u n g / d e i k i / p o s t e r d e i k i . h t m lExterner Link

Im Forschungsprojekt DeiKi (Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen) der Universität Hamburg sind im Zeitraum 2013-2016 vier Bildergeschichten entstanden. Die Zeichnungen wurden von der Bielefelder Illustratorin Vera Brüggemann angefertigt. Die Bildergeschichten und die zugehörigen Texte stehen auf der Webseite der Uni Hamburg zum Download zur Verfügung. Die Themen der Bildergeschichten sind: Gründung einer Arbeitsgruppe "Cafeteria-Polizei" in einer Kita, demokratische Mitbestimmung über die Anschaffung von Spielzeug im Kitaparlament, Gruppensprecherwahl in einer Kita sowie demokratische Mitbestimmung beim Tausch von Spielzeug in einer Krippe.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Bildergeschichte, Demokratische Bildung, Kinderkrippe, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Mitbestimmung, Partizipation, Demokratiebildung,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.ew.uni-hamburg.de/einrichtungen/ew2/sozialpaedagogik/forschung/deiki/‌
Zuletzt geändert am 05.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage