Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekttag für Vielfalt – Ausflug zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / s c h u l e - i m - u m f e l d / e r i n n e r u n g - v o r - o r t /Externer Link

Nie wieder ist jetzt! Warum es so wichtig ist, immer wieder an die Shoah zu erinnern und sich aktiv gegen Antisemitismus und Rassismus einzusetzen, erlebten die Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungs­zentrums Müritz bei einem Besuch der Mahn- und Gedenk­stätte Ravensbrück. Eine Exkursion, die historisches Bewusstsein schafft und die Relevanz von Erinnerungs­kultur verdeutlicht. Der Besuch der Mahn- und Gedenk­stätte des ehemaligen Konzentrations­lagers Ravensbrück soll es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich mit den Verbrechen des National­sozialismus auseinander­zu­setzen und auf dieser Basis ein historisches Bewusstsein zu entwickeln oder auszubauen.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Ravensbrück, Antisemitismus, Berufsschule, Demokratische Bildung, Nationalsozialismus, Projekt, Projekttag, Rassismus,

Bildungsbereich Berufsbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit redaktion@deutsches-schulportal.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://deutsches-schulportal.de/‌
Zuletzt geändert am 09.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage