Projekttag für Vielfalt – Ausflug zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
[ Projekttag für Vielfalt – Ausflug zur Mahn- und Gedenkstätte RavensbrückLink defekt? Bitte melden! ]
Nie wieder ist jetzt! Warum es so wichtig ist, immer wieder an die Shoah zu erinnern und sich aktiv gegen Antisemitismus und Rassismus einzusetzen, erlebten die Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz bei einem Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Eine Exkursion, die historisches Bewusstsein schafft und die Relevanz von Erinnerungskultur verdeutlicht. Der Besuch der Mahn- und Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück soll es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und auf dieser Basis ein historisches Bewusstsein zu entwickeln oder auszubauen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
-
Schule
Schulwesen allgemein
Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion
Schlagwörter
Ravensbrück, Antisemitismus, Berufsschule, Demokratische Bildung, Nationalsozialismus, Projekt, Projekttag, Rassismus,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | redaktion@deutsches-schulportal.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de/ |
Zuletzt geändert am | 09.01.2025 |