Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Superwahljahr 2024: Ein Superjahr für Desinformation?

h t t p s : / / w w w . b e r t e l s m a n n - s t i f t u n g . d e / d e / u n s e r e - p r o j e k t e / u p g r a d e - d e m o c r a c y / p r o j e k t n a c h r i c h t e n / s u p e r w a h l j a h r - 2 0 2 4 - e i n - s u p e r j a h r - f u e r - d e s i n f o r m a t i o nExterner Link

2024 gab es mehr als 70 Wahlen weltweit. In fast allen kam es zu Versuchen, mit Desinformationen Einfluss auf den Wahlausgang zu nehmen. In mehr als der Hälfte der Fälle kamen KI-generierte Inhalte zum Einsatz. Was sagen diese Zahlen über den Zustand unserer Demokratien?

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Europa, Desinformation, Information, Künstliche Intelligenz, Politische Bildung, Wahl, Welt,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit cathleen.berger@bertelsmann-stiftung.de
Erstellt am 06.01.2025
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 06.01.2025

Thematischer Kontext

  1. KI und Informationskompetenz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage