Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Medienkompetenz: Wie machen wir Schüler fit für die digitale Welt? - Dossier des Deutschen Schulportals

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / d o s s i e r s / d o s s i e r - m e d i e n k o m p e t e n z - w i e - m a c h e n - w i r - s c h u e l e r - f i t - f u e r - d i e - d i g i t a l e - w e l t /Externer Link

Sind Schülerinnen und Schüler in der der Lage wahre von falschen Informationen im Internet zu unterscheiden? Wie gelingt es ihnen, ihren Medienkonsum zu kontrollieren und wie können sie auf Cybermobbing reagieren? Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz in unserer zunehmend digitalen Welt. Doch viele Schülerinnen und Schüler erreichen am Ende ihrer Schulzeit hier nicht einmal die nötigen Grundkenntnisse. In diesem Dossier des Deutschen Schulportals sind Studien, Expertenstimmen, Konzepte und Angebote für Schulen zum Thema Medienkompetenz zusammengefasst.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Informationskompetenz, Medienkompetenz, Schule, Cybermobbing, Falschnachrichten, Soziale Medien,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌deutsches-schulportal.de
Zuletzt geändert am 18.11.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage