Prüfen geht jetzt auch virtuell - Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) in Kraft getreten
Am 1. August 2024 ist das sogenannte "Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG)" in Kraft getreten, mit der Folge, dass unter bestimmten Voraussetzungen Prüfende auch virtuell Prüfungsleistungen abnehmen können. Harald Töltl (IHK Rhein-Neckar) erklärt im Gespräch mit leando.de Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Umsetzung in die Praxis.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Berufsbildung, Berufsbildungsgesetz, Datenschutz, Digitalisierung, Gesetz, Prüfer, Prüfling, Prüfungswesen, Berufsbildungsreform,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | leando@bibb.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://leando.de/ |
Zuletzt geändert am | 31.10.2024 |