Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Open Access-Pubikationsverhalten vor und während der Pandemie

h t t p s : / / w w w . z b w . e u / f i l e a d m i n / p d f / f o r s c h u n g / o p e n - a c c e s s - e f f e k t e - k e r n e r g e b n i s s e . p d fExterner Link

Das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt „Open Access-Effekte“ (OASE, 2018-2023), durchgeführt von der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und dem GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, ging der Frage nach, ob und wie sich Open Access und Preprints auf den wissenschaftlichen Impact auswirken und welche Rolle die COVID-19-Pandemie auf Publikationsentscheidungen spielte. Die Broschüre stellt die Ergebnisse ansschaulich dar: Externe Ereignisse, wie die COVID-19-Pandemie, haben zwar kurzfristig das Publikationsverhalten beeinflusst, aber die langfristige Transformation erfolgt langsam und ist von vielen Faktoren abhängig.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Open Access, Publikation, Verhalten, Wissenschaft,

Bildungsbereich Hochschule
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Dr. Doreen Siegfried, d.siegfried@zbw.eu
Erstellt am 21.10.2024
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
URL des Copyright https://www.zbw.eu/de/‌impressum
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.zbw.eu/de/forschung/web-science/‌oase
Zuletzt geändert am 21.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage