DigiNICs: "Übergeordnete Ziele des Projekts sind der koordinierte Aufbau und die Konsolidierung von gleichermaßen digitalen wie lokalen Netzwerkstrukturen"
In einem Interview mit Michaela Achenbach stellt Prof. Dr. Britta Viebrock den Projektverbund "DigiNICs - Digital gestützte Networked Improvement Communities zur Stärkung digitaler Souveränität in den Fächern der sprachlichen Bildung" vor. Der Projektverbund entwickelt und beforscht in sieben Teilprojekten modularisierte Fortbildungs- und Unterstützungsformate für den sprachlichen Unterricht. Der Aufbau regionaler und überregionaler Netzwerke soll die digitale Souveränität der Akteur*innen stärken.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Digitalisierung, Forschung, Fortbildung, Interview, Lehrerbildung, Netzwerk, Projekt, Sprachkompetenz, Sprachunterricht, Verbund, Verbundprojekt, digitale Souveränität, Lehrkräftefortbildung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kompetenzverbund lernen:digital; Forum Bildung Digitalisierung e V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://lernen.digital |
Zuletzt geändert am | 18.03.2025 |