Mit MS in der Schule. Ein Leitfaden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Teilhabeassistenzen
Welche Hilfen gibt es, um mit der Diagnose MS die eigenen Bildungsziele verfolgen zu können? Wie werden diese Hilfen beantragt? Was ist ein Nachteilsausgleich? Auf welche Weise können Schülerinnen und Schüler mit MS wirkungsvoll begleitet und unterstützt werden? Über diese und andere Themen möchte diese Broschüre informieren.
Die Broschüre liegt nicht online vor, kann aber über die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft bezogen werden.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
Schlagwörter
Assistenz, Chronische Krankheit, Integrationshelfer, Leitfaden, Multiple Sklerose, Schulbegleitende Hilfe, Schulbegleitung, Schule, Schulassistenz,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (dmsg) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.dmsg.de |
Zuletzt geändert am | 21.05.2024 |