Podcast Frühe Bildung: Interaktionsqualität
[ Podcast Frühe Bildung: InteraktionsqualitätLink defekt? Bitte melden! ]
Was ist "gute Interaktionsqualität" und wie kann diese in frühpädagogischen Bildungseinrichtungen sichergestellt werden? Dieser Frage widmen sich zwei Folgen des Podcasts Frühe Bildung des Zentrums Frühe Bildung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen. In der ersten Folge liegt der Fokus auf der emotionalen und verhaltensbezogenen Unterstützung. In der zweiten Folge wird die aktive Lernunterstützung behandelt. Als Expertin ist jeweils Dr. Yvonne Reyhing zu Gast.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Erzieheraus-/fortbildung, Berufsbild
-
Elementarbildung
Qualitätsentwicklung/-sicherung
Schlagwörter
Emotionales Lernen, Erzieher-Kind-Beziehung, Frühpädagogik, Interaktion, Lernförderung, Soziales Verhalten, Podcast,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Institut Frühe Bildung 0 bis 8 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.phsg.ch/de/institute/institut-fruehe-bildung-0-bis-8/podcast-fruehe-bildung/ |
Zuletzt geändert am | 10.01.2024 |