Digitale Jugendarbeit. Digital ist besser
[ Digitale Jugendarbeit. Digital ist besserLink defekt? Bitte melden! ]
Das Praxisbuch nimmt konkrete Situationen aus der Jugendarbeit in den Blick und zeigt, wie diese digital unterstützt oder weitgehend digital durchgeführt werden können. Expert*innen aus verschiedenen – von konfessionellen bis hin zu helfenden – Jugendverbänden berichten über ihre Erfahrungen damit. Des Weiteren finden sich Beispiele für Gruppenangebote, für Projekte und Aktionen in der Jugendarbeit und dazu, wie sich Gruppen digital miteinander austauschen und Strukturen der Jugendarbeit digital aufgebaut bzw. unterstützt werden können: von Plattformen für Austausch, Spiel und Spaß bis hin zu Abstimmungen und digitalen Wahlen im Jugendverband.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Kinder- und Jugendarbeit
Schlagwörter
Niedersachsen, Außerschulische Jugendbildung, Computerprogramm, Digitale Medien, Digitalisierung, Finanzielle Förderung, Gremienarbeit, Gruppenarbeit, Jugendarbeit, Projekt, Digitale Jugendarbeit,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesjugendring Niedersachsen e.V. |
Erstellt am | 01.06.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ljr.de/ |
Zuletzt geändert am | 22.02.2024 |