Digital Streetwork Bayern
h t t p s : / / w w w . d i g i t a l - s t r e e t w o r k - b a y e r n . d e /
[ Digital Streetwork BayernLink defekt? Bitte melden! ]
Digital Streetwork ist eine neue Form der Jugend- und Jugendsozialarbeit mit dem Ziel, junge Menschen in ihrer digitalen Lebenswelt zu erreichen. Es ist ein zusätzliches Zugangs- und Kontaktangebot, das sich als Ergänzung des bisherigen Spektrums aufsuchender Arbeit versteht. Die Streetworker*innen im Projekt "Digital Streetwork" sind u.a. auf Gaming- und Social Media-Plattformen wie Discord, Instagram, Twitch, WhatsApp, TikTok und Reddit mit ihren persönlichen Profilen präsent. Jugendliche und junge Erwachsene können aber auch über die Webseite selbst Kontakt aufnehmen - anonym, kostenlos und vertraulich. Das Projekt Digital Streetwork ist Bestandteil des Bayerischen Aktionsplans Jugend.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Streetwork, niedrigschwellige Angebote
Schlagwörter
Bayern, Digitale Medien, Digitalisierung, Jugendlicher, Jugendsozialarbeit, Junger Erwachsener, Online-Angebot, Projekt, Streetwork, Streetworker, Videospiel, Game, Online-Spiel, Online-Beratung, social media, Soziale Medien,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bayerischer Jugendring (BJR) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zusatzinformation |
https://jugendhilfeportal.de/artikel/digital-streetwork-dort-sein-wo-junge-menschen-sind |
Zuletzt geändert am | 04.08.2023 |