Gaming Disorder und exzessive Mediennutzung. Prävention und Beratung als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe (Dossier 2/2020 der BAJ)
In dem Dossier informiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) über die relativ neue Diagnose "Gaming Disorder" im ICD 11, der internationalen statistischen Klassifikation der WHO, und die Erweiterung auf "Internetbezogene Störungen". In einem zweiten Schritt werden Aufgaben für die Kinder- und Jugendhilfe und den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz abgeleitet.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Computerspiel, Jugendschutz, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz, Mediennutzung, Prävention, Risiko, Spielsucht, Suchtprävention, Jugendmedienschutz, Online-Spiel,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) |
Erstellt am | 01.06.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bag-jugendschutz.de/ |
Zuletzt geändert am | 04.08.2023 |