GestaltBar – die digitale Werkstatt
[ GestaltBar – die digitale WerkstattLink defekt? Bitte melden! ]
Digitale Teilhabe ist gesellschaftliche Teilhabe. Um ihre Lebenswelt aktiv gestalten zu können und Chancen auf einen zukunftsfähigen Beruf zu haben, müssen junge Menschen deshalb lernen, digitale Werkzeuge kompetent und kreativ zu nutzen. Hier setzt das Projekt "GestaltBar – die digitale Werkstatt" der Deutschen Telekom Stiftung an. Die GestaltBar ist ein Angebot für Schulen, deren Schüler*innen vornehmlich eine Berufsausbildung anstreben (z.B. Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Mittelschulen, Förderschulen). Umgesetzt wird es gemeinsam mit Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, mancherorts darüber hinaus mit weiteren außerschulischen Partnern.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
praktische Fächer
Werken, Technik
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Außerschulische Jugendbildung, Außerschulischer Lernort, Berufsorientierung, Digitale Medien, Digitalisierung, Digitaltechnik, Hauptschule, Medienkompetenz, Offene Jugendarbeit, Projekt, Digitale Jugendarbeit,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsche Telekom Stiftung |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.telekom-stiftung.de/ |
Zuletzt geändert am | 03.08.2023 |