NS-„Euthanasie“ ERINNERN – inklusive Gesellschaft GESTALTEN
[ NS-„Euthanasie“ ERINNERN – inklusive Gesellschaft GESTALTENLink defekt? Bitte melden! ]
Das digitale Unterrichtsmaterial Zeitbild WISSEN „NS-„Euthanasie“ ERINNERN – inklusive Gesellschaft GESTALTEN“ unterstützt Lehrkräfte bei der Auseinandersetzung mit dem Thema NS-„Euthanasie“ im Unterricht und schlägt einen Bogen in die Gegenwart, indem es Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft heute ableitet. Zudem erarbeiten Schüler*innnen an fünf damaligen NS-„Zwischenanstalten“ (heute Krankenhäuser oder Heil- und Pflegeeinrichtungen) mit Hilfe von Künstler*innen die ortsspezifischen NS-Verbrechen in Form von Kunstwerken und präsentieren diese bei Veranstaltungen als Fassadenmalerei, Skulpturen oder Installationen im öffentlichen Raum.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Faschismus und Nationalsozialismus
Schlagwörter
Behinderung, Euthanasie, Geschichte (Histor), Inklusion, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Leonie.proscurcin@zeitbild.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.zeitbild-stiftung.de |
Zuletzt geändert am | 22.08.2023 |