Berufsbildungs-PISA
[ Berufsbildungs-PISALink defekt? Bitte melden! ]
Das „Programme for International Student Assessment“, kurz PISA, ist als Leistungsstudie für den Schulbereich bekannt. Die OECD entwickelt unter Bezugnahme auf die Abeiten der deutschen Berufsbildungsforschung und der BMBF-Kompetenzforschungsinitiative ASCOT die Grundlagen für eine internationale Kompetenzmessung in der Berufsausbildung (engl. „PISA VET“). Die Förderung des BMBF unterstützt die OECD und deutsche Kompetenzforschende in den internationalen Teams der OECD dabei, einen belastbaren Messansatz zu erarbeiten, der angesichts der Vielfalt unterschiedlicher Berufsbildungssysteme die spezifischen Merkmale auch der dualen Berufsausbildung adäquat und wissenschaftlich valide erfasst. Für 2024 ist eine Pilotphase der PISA-Studie vorgesehen.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
-
Bildungswesen allgemein
Europa und Internationales
Internationale Zusammenarbeit / Projekte
-
_Bildung weltweit
Berufliche Bildung
Europäische Zusammenarbeit
Schlagwörter
Ausland, Deutschland, Berufsbildung, PISA (Programme for International Student Assessment), Projekt, Qualitätssicherung, PISA-VET,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für bildung und Forschung (BMBF); bmbf@bmbf.bund.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bmbf.de |
Zusatzinformation |
https://www.oecd.org/pisa/vet.htm |
Zuletzt geändert am | 12.06.2023 |