Digitalisierung und digitale Transformation am Beispiel des Handwerks
[ Digitalisierung und digitale Transformation am Beispiel des HandwerksLink defekt? Bitte melden! ]
Diese Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" beleuchtet die Merkmale von Digitalisierung und digitaler Transformation sowie die dadurch veränderten Kompetenzanforderungen als Form des gesellschaftlichen Wandels. Die Chancen und Herausforderungen werden am Beispiel des Wirtschaftsbereichs Handwerk verdeutlicht. Notwendige Kompetenzaneignungen, die seit der Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ von der Kultusministerkonferenz (KMK) für Schulen beschlossen wurden, werden in diesem Material behandelt und anhand des Kompetenzbereichs „Problemlösen und Handeln“ beispielhaft an der Nationalen Bildungsplattform konkretisiert. Ein Quiz gibt Einblicke in den Stand der Digitalisierung im Handwerk.
Fach, Sachgebiet
- Berufliche Bildung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatik
Künstliche Intelligenz
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatische Grundbildung
Auswirkungen der IuK-Techniken
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Hinführung zur Arbeitswelt
Strukturwandel, Rationalisierung, Humanisierung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Internet-Portale
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Wirtschaft
Arbeit
Arbeitsmarkt
Schlagwörter
Arbeitswelt, Augmented Reality, Berufswahl, Berufswahlunterricht, Digitalisierung, Handwerk, Künstliche Intelligenz, Mechatronik, Unterricht, Sekundarstufe II, Strukturwandel, Unterrichtseinheit, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Thomas Haubrich; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 14.03.2023 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Adresse der Bezugsquelle | Deutscher Handwerkskammertag (DHKT), e. V. Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin |
Zuletzt geändert am | 29.03.2023 |