Biokraftstoffe
[ BiokraftstoffeLink defekt? Bitte melden! ]
In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" lernen die Schülerinnen und Schülern alle Grundlagen zum Thema "Biokraftstoffe", wobei auf die verschiedenen Herstellungsmethoden eingegangen wird. Außerdem werden die klassischen mit den alternativen Kraftstoffen in Hinblick auf ihre Kohlenstoffdioxid-Bilanz verglichen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Biologie, Chemie, Physik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Angewandte Chemie
Technische Chemie
Energie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Organische Chemie
Kohlenwasserstoffe
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Ökologie
Schlagwörter
Kraftwagen, Berufswahl, Berufswahlunterricht, Biomasse, Chemieunterricht, Handwerk, Klimaschutz, Kohlendioxid, Kraftstoff, Treibhauseffekt, Umweltschutz, Verbrennungsmotor, Biokraftstoff, Co2-Ausstoß, Kfz-Handwerk,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Maike Schnucklake; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 17.03.2023 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | keine |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Adresse der Bezugsquelle | Deutscher Handwerkskammertag (DHKT), e. V. Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin |
Zuletzt geändert am | 29.03.2023 |