Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung - Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ streben Bund und Länder an, die Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wirksam in der Breite des Hochschulsystems zu entfalten. Einerseits werden Maßnahmen gefördert, die zur Qualifizierung von zukünftigen akademischen Fachkräften beitragen. So erfahren Hochschulen etwa bei der Entwicklung von Studiengängen oder einzelnen Modulen im Bereich Künstlicher Intelligenz Unterstützung. Andererseits werden Hochschulen bei der Gestaltung von KI-gestützten Lern- und Prüfungsumgebungen gefördert. Rechtliche Grundlage der Förderinitiative ist die am 10. Dezember 2020 durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) verabschiedete Bund-Länder-Vereinbarung „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“, die zum Herunterladen bereitgestellt wird.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
Schlagwörter
Förderprogramm, Förderung, Förderungspolitik, Hochschulbildung, Künstliche Intelligenz,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Förderprogramm |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK); gwk@gwk-bonn.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.gwk-bonn.de |
Zuletzt geändert am | 24.02.2023 |