Haar ist nicht gleich Haar – Haarsorten im Vergleich
[ Haar ist nicht gleich Haar – Haarsorten im VergleichLink defekt? Bitte melden! ]
Dieses Unterrichtsmaterial von "Handwerk macht Schule" beantwortet spannende Fragen aus der Wunderwelt Haare: Warum sind unsere Haare so wie sie sind? Und was verraten sie über unsere Herkunft? Diese Unterrichtseinheit beantwortet spannende Fragen aus der Welt der Haare – z. B. warum Haare so sind, wie sie sind, und was sie über die Herkunft unterschiedlicher Menschen verraten. Lernende können dabei ihren eigenen Haartyp analysieren und herausfinden, warum aus biologisches Sicht Haare lockig, kraus oder glatt sind. Dabei werden auch Einblicke in die genetische Veranlagung der Haarfollikel, den Wuchswinkel als auch in die Verbindungen der Keratinstränge durch Wasserstoffbrücken gegeben.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Körperpflege
Haarpflege
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Biologie
Menschenkunde
Humangenetik, Evolution des Menschen
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
Schlagwörter
Berufswahl, Berufswahlunterricht, Friseur, Friseurin, Genetik, Haar, Handwerk, Mensch, Friseurhandwerk, Beschaffenheit,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Julia Scheld; Eduversum GmbH; info@eduversum.de |
Erstellt am | 13.12.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
URL des Copyright |
https://www.handwerk-macht-schule.de/impressum/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Adresse der Bezugsquelle | Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e. V. Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin; info@zdh.de |
Zuletzt geändert am | 16.01.2023 |